Lateinamerikas Rechte auf G-20-Gipfel in Hamburg
Pressemeldung des Lateinamerika-Portals amerika21.de
01. Juli 2017
Lateinamerikas Rechte auf G-20-Gipfel in Hamburg
Hamburg/Brasília/Buenos Aires, 01.07.2017. Argentinien und Mexiko ja,
Brasilien nein: Auf dem G-20-Gipfel im Hamburg in der kommenden Woche
werden nur zwei der drei erwarteten Staatschefs aus Lateinamerika
teilnehmen, berichtet heute das Lateinamerika-Portal amerika21. Der
politisch heftig umstrittene De-facto-Präsident von Brasilien, Michel
Temer, hat seine Teilnahme an dem Forum abgesagt. Temer müsse aus
innenpolitischen Gründen in Brasilien bleiben und könne nicht zum
Treffen der Staats- und Regierungschefs der 20 führenden Industrie- und
Schwellenländer teilnehmen, hieß es in argentinischen Medien.
Tatsächlich muss sich der De-facto-Präsident inmitten von Ermittlungen
wegen Korruption gegen seine Absetzung wehren, so amerika21.
An dem G-20-Gipfel teilnehmen wird indes Argentiniens Präsident Mauricio
Macri. Argentinische Medien verwiesen darauf, dass das kommende Treffen
der G20 im Jahr 2018 in dem südamerikanischen Land stattfinden wird.
Geplant seien Treffen Macris mit dem französischen Präsidenten Emmanuel
Macron, bei dem der Argentinier für ein Handelsabkommen zwischen seinem
Land und der EU werben möchte. Macri wolle auch darauf hinwirken, dass
Frankreich seine Blockade gegen die Einfuhr von argentinischem Biodiesel
in die EU aufgibt, berichteten Medien des Landes, schreibt amerika21.
Für große Erwartungen sorgt ein geplantes Treffen des mexikanischen
Präsidenten Enrique Peña Nieto mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump.
Beide Politiker würden in Hamburg erstmals persönlich zusammenkommen,
informierte das mexikanische Außenministerium. Mexiko und die USA
versuchen derzeit, das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (Nafta) neu
zu verhandeln, worauf Trump drängt. Das Nafta besteht seit 1994 und
schließt neben den USA und Mexiko auch Kanada ein. Die Beziehungen
zwischen Mexiko und den USA sind zudem durch den von Trump geplanten Bau
einer Grenzmauer extrem belastet, erinnert amerika21.
Die vollständige Meldung des Lateinamerika-Portals amerika21 finden Sie
heute unter: https://amerika21.de/2017/06/179356/lateinamerika-g20-hamburg
—
amerika21 | Presseverteiler |
Nachrichten und Analysen aus Lateinamerika
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Str. 4
10405 Berlin
Pressekontakt: +49 (0)171 19 62 796
Das Nachrichtenportal amerika21.de informiert seit 2007 tagesaktuell
über Lateinamerika und die Karibik. Von einem Team von Fachjournalisten
betreut, versucht das Nachrichtenangebot von amerika21 eine Lücke in
der Berichterstattung zu schließen. Authentische und überprüfte
Informationen aus den Ländern südlich der USA werden professionell
aufbereitet und im Kontext auf Deutsch präsentiert. Weitere
Informationen unter: https://amerika21.de/a21
Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, senden Sie eine leere E-Mail an
Wenn Sie sich eintragen wollen, senden Sie eine leere E-Mail an
Sie können Ihre Einstellungen hier verwalten:
https://lists.amerika21.de/mailman/listinfo/pressedienst