Komm mit zum Gipfel der Ungerechtigkeit
Wachsende soziale Ungleichheit, Kriege und Flucht, Klimawandel und Freihandelsabkommen – all das soll Thema beim G20-Gipfel sein. Mitten in der Hamburger Innenstadt will Angela Merkel Trump, Putin und Erdogan den roten Teppich ausrollen. Gemeinsam wollen sich Neoliberale und Autokraten dort als Problemlöser inszenieren. Dabei ist es ihre Politik, die viele der drängendsten Probleme erst hervorgerufen hat.
Fahre mit uns nach Hamburg und protestiere am 8. Juli gegen diesen Gipfel der Ungerechtigkeit.
Dein Bus-Ticket zur Demonstration kannst du hier kaufen
Die USA, Russland, China, Frankreich und Deutschland sind die weltweit größten Rüstungsexporteure. Mit ihren Waffen werden größere und kleinere Kriege in der ganzen Welt geführt. Mit dem Amtsantritt von Donald Trump als US-Präsident droht jetzt eine neue Spirale der weltweiten Aufrüstung.
Mit Freihandelsabkommen verschärfen die reichen Industrienationen zugleich die wachsende soziale Ungleichheit in der Welt. Und bis heute gehören die beim G20-Gipfel vertretenen Staaten zu den größten Klimasündern – allen anders lautenden Bekundungen zum Trotz. Deshalb ist beim G20-Gipfel Druck von unten, für grenzenlose Solidarität und für einen grundsätzlichen Politikwechsel dringend geboten.
Gemeinsam mit zehntausenden Menschen wollen wir diesen Protest in Hör- und Sehweite der mächtigen Staats- und Regierungschefs der G20 tragen und deutlich machen, was wir von ihrer Politik halten. Wir laden dazu ein, gemeinsam am Samstag, dem 8. Juli, auf die Straße zu gehen und sich der großen und bunten Demonstration durch Hamburg anzuschließen: gegen Ausbeutung und Unterdrückung, für Frieden und soziale Gerechtigkeit.
Samstag, 8. Juli | 11:00 Uhr | Hamburg Deichtorplatz (nähe Hauptbahnhof)
Dein Bus-Ticket zur Demonstration kannst du hier kaufen
Mit besten Grüßen
Tim Herudek & Pascal Meiser (für das Linksaktiv-Team)