[NoG20: Platform.Jugend.gegen.G20.] Mai-Newsletter
Mai – Newsletter – Jugend gegen G20
(Dieser Newsletter soll bitte breitgestreut/weitergeleitet werden)
Inhalt:
• Stand unserer Planungen
• Mobilisierung: Musterpräsentation fertig, Veranstaltungshinweise, Bestellung von Mobilisierungsmaterialien ab sofort möglich und Website geht online: www.Jugendgegeng20.de
• Die nächsten Termine
• Anhang: Aufruf und Newsletter als PDF
Die Jugend kommt in Bewegung!
Anfang des Jahres hat sich die bundesweite Plattform Jugend gegen G20 gegründet und bereitet seitdem, gemeinsam mit anderen Bündnissen, die Proteste gegen den Gipfel am 7.-8.7. in Hamburg vor. Wir sind ein Bündnis aus antifaschistischen, gewerkschaftlichen und internationalistischen Jugendorganisationen, welches offen ist für alle, die unsere Kritik teilen.
Hiermit erhaltet ihr ein kurzes Update, über unsere Aktivitäten. Wir möchten unsere Planung auf diesem Wege Transparenz machen und hoffen so noch mehr Mitstreiter*innen für unseren Protest gewinnen zu können.
Unterzeichnet unseren Aufruf und werdet teil von Jugend gegen G20!
+++Stand der Vorbereitung unserer Protestwoche+++
5.-6.7.17 (Mi./Do.) Gipfel für globale Solidarität (Workshop von Jugend gegen G20)
Auf dem Gipfel für Globale Solidarität (Mehr Infos: solidarity-summit.org), werden wir als Jugend gegen G20 einen eigenen Workshop anbieten. Solltet ihr Interesse haben, euch an dem Workshop zu beteiligen oder sogar aktiv an der Vorbereitung mitarbeiten wollt, schreibt uns einfach eine Mail an:
7.7.17 (Fr.) Aktionstag (Blockaden und Bildungsstreik)
Blockaden
Am 7.7. wird es im gesamten Stadtgebiet, nördlich und südlich der Elbe verschiedene Aktionen des Zivilen-Ungehorsams geben, welche die Zielsetzung haben den Gipfel in seinem Ablauf zu stören. Wir als Jugend gegen G20 befinden uns derzeit im Informationsaustausch mit Block G20- coloured the red zone (http://www.blockg20.org). Über eine mögliche Einbindung und konkrete Beteiligung, möchten wir mit euch bei unserem nächsten bundesweiten Treffen diskutieren.
Bildungsstreik und Demonstration
Die Bildungsstreik AG arbeitet derzeit auf Hochtouren und konkretisiert die Planungen für den Bildungsstreik am 7. Juli. Neben der Unterstützung verschiedener hochschulpolitischer Gruppen, unterstützt auch die Lehrer*innen zuständige Gewerkschaft GEW unser Vorhaben.
Als Höhepunkt des Bildungsstreikes wird am 7.7. ab 10:30 Uhr eine bildungspolitische Demonstration („Bildungsraum statt Lernfabrik – Solidarität statt G20“) ab dem Hachmannplatz (Hamburg Hauptbahnhof) stattfinden. Diese wird durch die Hamburger Innenstadt gehen. In der Nähe des Campus, der Uni Hamburg, enden und damit sich in direkter Nähe zum Ort des Gipfel Geschehens abspielen.
Wer beim planen der Aktivitäten mithelfen möchte, Lust hat Flyer zu verteilen oder Kontakte vermitteln möchte/kann schreibt uns einfach eine E-Mail.
Darüber hinaus freuen wir uns über jede Menge an Unterstützer*innen am Tag selber.
8.7.17 (Sa.) internationale Großdemonstration – Grenzenlose Solidarität statt G20 (Jugendblock von Jugend gegen G20)
Höhepunkt der G20 Protestwoche wird die Großdemonstration am Samstag sein. Auf dieser organisieren wir, als Jugend gegen G20, einen großen Bündnisblock. Einen 7,5t LKW und entsprechende Beschallungsanlage sind bereits geordert und auch die Finanzierung hierfür ist bereits geklärt. Wir befinden uns ebenfalls in Gesprächen mit einigen Bands, um auch während der Demonstration Livemusik auf dem LKW möglich zu machen. Die weitere Ausgestaltung des Jugendblocks findet beim nächsten bundesweiten Bündnistreffen statt. Um besser Planen zu können, würden wir uns bis dahin über eine kurze Rückmeldung über die ungefähre zahlenmäßige Beteiligung eurer Gruppe/Organisation freuen.
Kommt zum Jugend gegen G20 LKW/Lautsprecherwagen auf der Auftaktkundgebung und beteiligt euch am Jugendblock.
Camp
Derzeit befinden sich zwei Camps in Planung. Sollten sich ausreichend interessierte Gruppen finden, die bei der Vorbereitung mithelfen möchten, besteht die Möglichkeit ein eigenes Jugend gegen G20 Barrio anzubieten. Ein paar interessierte Organisationen gibt es bereits, weitere (auch Einzellpersonen) wenden sich hierfür bitte an uns.
+++Hinweise zur Mobilisierung+++
Veranstaltungen
In den Monaten Mai und Juni wird es in 7 verschiedenen Städten Mobilisierungsveranstaltungen von Jugend gegen G20 geben. In den Städten Berlin und Hannover sind eigene, regionale Jugend gegen G20 Bündnisse im Aufbau. Checkt unsere Unterstützer*innenliste und tut euch mit den Gruppen vor Ort zusammen.
Jugend gegen G20 – Jugendrat Hamburg
Auf lokaler Ebene trifft sich der Jugendrat Hamburg, um Proteste vorzubereiten. An zwei Terminen im Monat und in zusätzlichen Arbeitsgruppentreffen (u.a. der Bildungsstreik AG) bereiten rund 40 junge Menschen die Proteste gegen den G20 Gipfel vor.
Material ab sofort bestellbar!
Insgesamt 7000 Plakate (A1 & A2), 10000 Flyer und 9000 Aufkleber sind im Druck und bereits finanziert. Die Materialien können ab sofort von euch über (Betreff: Material) bestellt werden und werden euch für die Mobilisierung zugesendet.
In Hamburg könnt ihr diese im Vorraum des AStA der Uni Hamburg, im Schanzenbuchladen und im Infoladen Schwarzmarkt abholen.
Die Jugend gegen G20 Turnbeutel könnt ihr in den nächsten Tagen auch online auf https://www.true-rebel-store.com/de/ bestellen. Die Einnahmen der verkauften Beutel gehen in unsere Bündniskasse.
Vorträge/Präsentation/Workshops selber machen
Wenn ihr selber eine Infoveranstaltung machen wollt, schreibt uns eine Mail oder werdet selber aktiv. Hierfür können wir euch ein Workshop Konzept und eine Präsentation, inkl. Beschreibung der Folien (auf Anfrage) zur Verfügung stellen. Eine Bewerbung der Veranstaltung über unsere Bündnis Facebook- und Webseite ist ebenfalls möglich.
Aktionstag Jugend gegen G20
Am 27.5. veranstalten wir im Gewerkschaftshaus Hamburg, einen Jugend gegen G20 Aktionstag. An diesem wollen wir explizit unsere Aktivitäten für den 7.7. weiter vorbereiten. Hierfür wird es verschiedene Workshops zur Vorbereitung des Bildungsstreik, dem Basteln von Protestmaterialien, dem inhaltlichen Austausch über unsere Kritik an G20 und ein Aktionstraining, zum üben von Blockaden bzw. Aktionen des Zivilen-Ungehorsams, geben.
Ihr habt Interesse? Die Plätze sind zwar leider auf 100 Personen begrenzt, es gibt aber noch freie Plätze!
Also kommt vorbei und schreibt uns vorher am besten eine E-Mail an
Presse/Medien
Die Presse AG nimmt derzeit ihre Arbeit auf und plant weitere Aktivitäten. Einen ersten Artikel über Jugend gegen G20 gab es im Hamburger Abendblatt:
http://www.abendblatt.de/hamburg/article210303717/Buendnis-ruft-zum-Bildungsstreik-gegen-G20-auf.html
Bericht über den Bildungsstreik im NDR:
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/G20-Gipfel-Schulbehoerde-gewaehrt-Ausnahme,gipfeltreffen304.html
Ein weiterer Artikel vom bündnisbeteiligten Gewerkschaftsspektrum erschien in der Zeitung „Neues Deutschland“:
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1051021.die-revitalisierung-der-gewerkschaftsbewegung.html
Darüber hinaus sind wir als Jugend gegen G20 auch im Presseteam der internationalen Großdemonstration vertreten und geben unsere Statements zu den aktuellen Entwicklungen und Planungen der bundesweiten und internationalen Presse ab.
Wenn ihr vor Ort aktiv seid, schreibt uns eine Mail und wir können diese über unsere gemeinsame Website und Facebook Seite weiterverbreiten.
Online findet ihr uns in den Nächsten Stunden unter: www.Jugendgegeng20.de
Anreise
Ihr wollt nicht alleine Anreisen und eventuell mit anderen zusammen einen Bus organisieren? Hier kommt ihr zur Busbörse: http://busse.g20-demo.de/
Finanzen
Insgesamt 6000€ konnten wir für unsere Aktivitäten aufbringen.
Von diesen gehen rund 2000€ in den LKW/Lautsprecher auf der Großdemonstration, 1000€ in den nächsten Jugend gegen G20 Aktionstag und 3.000€ in unsere Mobi-Materialien.
Dennoch werden Spenden benötigt, um weitere anfallende Kosten decken zu können. Wir können jede Spende gebrauchen!
Hier die Daten unseres Spendenkontos:
Kontoinhaber: Hamburg trinkt braunweiß e.V.
Verwendungszweck: JUGEND gegen G20
IBAN: DE 95 4306 0967 2048 4583 00
Bei Überweisungen aus dem Ausland BIC: GENODEM1GLS
Mitmachen
Inzwischen haben über 30 Jugendorganisationen/-Verbände/-Gruppen ihr Mitwirken an Jugend gegen G20 verkündet. Die vollständige Unterstützer*innenliste könnt ihr hier einsehen:
Wir freuen uns über weitere Unterstützer*innen, sprecht daher gerne bisher noch nicht beteiligte an. Solltet ihr den Aufruf unterzeichnen wollen, schreibt uns eine Mail an:
Logos, Flyer, Banner etc. zum Verlinken auf euren Facebook- und Webseiten findet ihr auch auf der Internetseite.
+++Termine der bundesweiten Plattform Jugend gegen G20+++