Attac Newsletter zur Vorbereitung auf G20-Proteste
Liebe Freundinnen und Freunde von Attac, liebe Mitglieder,
wenn sich im Juli die Staatsoberhäupter und Regierungschef_innen der G20 in Hamburg versammeln, sind wir gemeinsam mit einem breiten Protestbündnis schon längst am Start, um den alternativ-emanzipatorischen Pol der Gesellschaft sichtbar zu machen: mit einem Alternativgipfel am 5. und 6. Juli, einem Aktionstag am 7. Juli und einer Großdemonstration am 8. Juli.
Die Vorbereitungen für alle drei Teile der G20-Proteste laufen auf Hochtouren. Und es gibt bereits wichtige Ergebnisse: Beim Alternativgipfel für globale Solidarität erwarten wir zahlreiche internationale Gäste. Etwa die Globalisierungskritikerin Vandana Shiva, die renommierte Ökonomin Jayati Gosh, den kurdischen Politiker Salih Muslim aus Rojava in Nord-Syrien oder Alberto Acosta aus Ecuador.
In der Hamburger Zivilgesellschaft unterstützen immer mehr Menschen aus Kirche, Kultur- und Musikszene den Alternativgipfel. Auch die Hamburger Band Tocotronic trommelt für die Veranstaltung: „Wir unterstützen den Gipfel für globale Solidarität. Denn: Wenn Verstörung uns umweht, brauchen wir gegenseitige Solidarität.“
Weitere Neuigkeiten zu Attac-Aktivitäten während des G20-Gipfels sind auf der Webseite der Attac-Projektgruppe und im G20-Newsletter nachzulesen.
Attac-Aktivitäten zum G20-Gipfel und Abonnement des G20-Newsletters: www.attac.de/g20
G20-Alternativgipfel holt internationale Gäste nach Hamburg: www.attac.de/news/9160
G20-Alternativgipfel findet breiten Zuspruch in Hamburg: www.attac.de/news/9179