Einladung zum fünften G20-Demo-Bündnis-Treffen am Freitag, den 21. April, 14 bis 20 Uhr
++++++ update 20.04.2017 | jetzt mit Tagesordnung ++++++
G20-Demo-Bündnis 8. Juli
Einladung zum fünften Demo-Bündnis-Treffen
am Freitag, den 21. April, 14 bis 20 Uhr
im Gängeviertel, 20335 Hamburg
Liebe Freundinnen und Freunde,
wir möchten euch herzlich einladen zu unserem nächstenTreffen für die weitere Vorbereitung der G20-Demo im Gängeviertel; der genaue Raum wird zeitnah mit der Tagesordnung mitgeteilt. Damit auch wirklich alle die Möglichkeit haben, an dem Treffen teilzunehmen, werden wir an diesem Tag zwei eigenständige Arbeitsphasen haben, Sofern ihr also erst später dazukommen könnt, seid ihr ausdrücklich zur zweiten Phase um 17.00 Uhr eingeladen.
Im ersten Teil des Treffens (ca. 14-17 Uhr) wird es darum gehen, alle auf den aktuellen Stand der Planung und der Mobilisierung zu bringen. Dafür möchten wir euch bitten, dass ihr ggf. kurz aus eurer Organisation/ euer Stadt berichtet, wie es läuft und wo eventuell noch Unterstützung benötigt wird. Daran anschließend wird es einen Überblick der Aufgaben im Vorhinein und am Demotag selbst geben und wir möchten mit euch über die Situation der Anmeldung und eine gemeinsame Strategie sprechen.
Im zweiten Teil des Treffens (ca. 17-20 Uhr) möchten wir uns dann in verschiedenen AGs darüber austauschen, wie wir unsere Arbeit in Zukunft gestalten Dafür werden wir in Anlehnung an perspektivische Arbeitsschwerpunkte Kleingruppen bilden, um konkret in die Planung zu gehen und ggf. Aufgaben zu verteilen. In Abhängigkeit von der Anzahl der Räume, die uns an diesem Tag zur Verfügung stehen, wird es AGs zu folgenden Themen/Arbeitsbereichen geben:
1. Mobilisierung und Aktionen
Hier wollen wir uns weitere Gedanken dazu zu machen, wie noch mobilisiert werden kann, sowohl in den Organisationen als auch insgesamt – lasst uns kreativ werden, uns überlegen, wie ein bundesweiter Aktionstag aussehen könnte und neue Strategien für Social Media entwickeln!
2. Anreisekoordination
Unter diesem Aspekt muss geplant werden, wie die Anreise am Demotag ablaufen soll, über welche Route beispielsweise die Busse in die Stadt fahren und wo sie parken können. Dieser Bereich erfordert demnach ein wenig Organisationstalent und ggf. Absprachen mit Behörden, Anmelder, Busunternehmen etc., vor allem aber Lust auf klare Aufgaben und Struktur.
3. Organisation/ Struktur am Demotag
Auch dieser Bereich verlangt Lust nach klarer Struktur und braucht Unterstützer*innen, die
gerne einen Überblick haben. Es wird hier in erster Linie darum gehen, die verschiedenen Auflagen am Demotag (Ordner*innen, Melder*innen, Spendensammlung etc.) im Blick zu haben und sich um die Besetzung der verschiedenen Positionen zu kümmern.
Optional kann es noch eine AG zu Fundraising und zum Programm auf den Kundgebungen geben.
Wir sind uns sicher, dass es in allen Bereichen reichlich Know-How, Ideen und Erfahrungen aus vergangenen Aktionen gibt – wir müssen sie nur zusammenbringen! Wir freuen uns sehr auf ein kreatives und aktivierendes Treffen am nächsten Freitag!
Der Koordinierungskreis des Demo-Bündnis
Kontakt: info@g20-demo // http://g20-demo.de
Tagesordnung G20-Demo-Bündnis 21. April 2017.pdf
_______________________________________________ Liste_g20-demo.de mailing list https://ml06.ispgateway.de/mailman/listinfo/liste_g20-demo.de